In den 1950er Jahren wurde der Grundstein des deutsch Angus gelegt.
Durch den Einsatz von Aberdeen-Angus-Bullen aus heimischen
Zweitnutzungsrassen entwickelte sich das heutige Bild der Tiere.
Die Fleischrinderrasse ist in unterschiedlichen Betriebskulturen und Herdengrößen vertreten.
Angus sind mittelrahmige, von Natur hornlos, einfarbig schwarze oder rote Fleischrinder mit langgestrecktem Körperbau und guter tiefreichender Keulenbildung.
Masse & Gewicht:
Widerristhöhe, cm w: 125-140 m: 135-150
Gewicht, kg 650 1,100
Geburtsgewicht, kg 32 35
Quelle: www.angus-bundesverband.de / Wikipedia